Frage:
Wie verhalte ich mich wenn der Dartautomat permanent nicht korrekt zählt?
Antwort:
In diesem Fall ist der Kapitän des Heimteams anzusprechen. Das Dartgerät ist dann zu reinigen. Etwaige Spitzen entfernen oder fehlerhafte Segmente zu erneuern. Ist dies nicht möglich, kann das Ligaspiel abgebrochen werden. Der Spielbericht ist mit einem Vermerk an den Ligasekretär zu senden. Der neue Termin wird dann von der Ligaleitung festgesetzt.
Siehe DSLB Ligaregeln Pkt. 2.5.1 Dartautomat.
Frage:
Darf das Ligaspiel von dem Heimteam automatenbezogen gespielt werden? Auch wenn wir, das Gastteam, dagegen sind?
Antwort:
Nein, in diesem Fall wird es in der Regel zu unangemessenen Wartezeiten für die Dartspieler des gegnerischen Teams kommen. Die Mannschaftmitglieder müssen, wenn sie zum Spiel aufgerufen werden, an dem zu diesem Zeitpunkt freien und verfügbaren Dartgerät ihr Ligaspiel absolvieren.
Siehe DSLB Ligaregeln Pkt. 2.3.7 Unsportliches Verhalten.
Frage:
Kann ich als Teamkapitän einen bereits eingewechselten Ersatzspieler wieder für einen noch nicht eingewechselten Ersatzspieler auswechseln?
Antwort:
Nein, eingewechselte Ersatzspieler dürfen nicht wieder ausgewechselt werden. Dies gilt auch für ausgewechselte Spieler. Sie dürfen nicht wieder für das Spiel eingewechselt werden.
Siehe DSLB Ligaregeln Pkt. 2.2.3
Frage:
Muss ich die Ersatzspieler vor dem Spielbeginn auf den Spielbericht eintragen?
Antwort:
Ja, der Spielbericht ist vor Spielbeginn vollständig auszufüllen. Möchte der Teamkapitän von dieser Regel abweichen ist dies dem gegenerischen Teamkapitän bekanntzugeben. Nur mit seinem Einverständnis kann von dieser Regel abgewichen werden.
Siehe DSLB Ligaregeln Pkt. 2.1.2.
Frage:
Kann ich ein oder beide Doppel am Anfang des Ligaspiels, d. h. vor dem ersten Block, spielen?
Antwort:
Nein, die Doppel dürfen nicht vor dem ersten Block gespielt werden. Beide Doppel sind entweder nach dem 2. Block oder am Ende des Ligaspiels, nach dem 4. Block zu spielen. Das Heimteam hat hierbei die Wahl der Entscheidung und muss dies vor dem Ligaspiel dem Gastteam bekanntgeben.
Siehe DSLB Ligaregel Pkt 2.1.4.
Frage:
Wer informiert bei einer Spielverlegung den Ligasekretär oder die Ligaleitung?
Antwort:
Muss ein Ligaspiel verlegt werden hat das Heimteam die Verantwortung die Ligaleitung, mit der Angabe des vereinbarten Termins, in Kenntnis zu setzen. Der zwischen beiden Teams vereinbarte Termin ist als der reguläre Spieltag für die beteiligten Teams und der Ligaleitung verbindlich.
Erfolgt keine Terminangabe in angemessener Zeit, wird der Spieltermin von der Ligaleitung festgesetzt. Das Team, das nicht zum festgesetzten Termin antritt hat das Ligaspiel vorloren.